22. September 2011 von Jolli
und das ist auch gut so?? Nein, denke ich. Es ist nicht gut so. Wer in Deutschland ist katholisch? Wer katholisch ist, kann nach Rom fahren, um den Oberhirten zu sehen.
In Berlin hat er wenig verloren, denn seine Rede vor dem Bundestag wird sicherlich nicht die eines Staatsoberhauptes sein, sondern die eines Kirchenfürsten. Aber er ist nun mal vom Präsidium eingeladen worden. Das muss akzeptiert werden.
Ich bin nicht religiös, und wenn ich das wäre, dann sicherlich nicht katholisch! Das, was die Katholen in der Vergangenheit verzapft haben und auch jetzt noch tun, ist in meinen Augen hinterwäldlerisch und zum Teil gesetzwidrig. Damit meine ich natürlich nicht die Allgemeinheit der Gläubigen sondern deren so genannten Hirten.
Aber meine Steuergelder werden für den Papst und seinse Vasallen auch verbraten. Warum ist Deutschland verpflichtet, die Gehälter von Bischöfen aus dem Staatssäckel zu bezahlen? Welche Gesetze sind dafür verantwortlich??
Bitte genau hingucken!!!
Geschrieben in Allgemein | 0 Kommentare »
20. September 2011 von Jolli
Nun bin ich soweit: ich suche eine neue Wohnung. Berlin werde ich verlassen, um in eine Brandenburgische Kleinstadt zu ziehen. Viel Wald und Wasser und ein Teil der Familie sind Ausschlag gebend: es wird Brandenbur an der Havel sein. Die Stadt kenne ich schon ein wenig, mein Jüngster lebt dort seit Mitte der 90er Jahre und auch sein Geschäft befindet sich dort.
Lange schon habe ich geliebäugelt mit einem Umzug. Aber nun, nach wieder einer Mieterhöhung und die Aussicht, im nächsten Jahr wieder – und dann richtig – zu Kasse gebeten zu werden, haben mich überzeugt. An einer zwar hellen und warmen sowie recht geräumigen Wohnung festzuhalten, obwohl die negativen Dinge überwiegen, wie extreme Hellhörigkeit, riesige Mieterfluktuation und die nicht sehr vorteilhaften Nachmieter, mangelnder Komfort.
Fehlende Sanierungsmaßnahmen (die Häuser der Siedlung sind aus Ende der 50er/Anfang der 60er Jahre) sind ebenfalls ein Kriterium.
Da suche ich mir doch lieber in Brandenburg etwas Adäquates und habe die beiden dort lebenden Enkelinnen in der Nähe.
Da mich niemand drängt, lasse ich mir Zeit mit der Auswahl, denn es muss passen. Noch einen Umzug will ich nicht mehr.
Geschrieben in Allgemein | 0 Kommentare »
18. September 2011 von Jolli
Wowi bleibt uns als Reg. Bürgermeister erhalten. Gerade mal so geschafft, wenn auch mit kleinen Abstrichen gegenüber der letzten Wahl 2006. Aber als Frau Künast ihm androhte, den Chefsessel für sich beanspruchen zu wollen, hat es für ihn und der SPD in Berlin ja recht mau ausgesehen. So gesehen, hat er mächtig aufgeholt.
Aber die Piraten … die machen mir ein wenig Kopfschmerzen. Völlig erfahrungslose junge Menschen, die – wie es mein Eindruck war – völlig überfordert sind von dem großen Wahlerfolg. Sie haben nur 15 Listenplätze, und die sind mit einem Schlag besetzt. Wenn es für die Piraten Überhangmandate geben sollte, könnten sie nicht besetzt werden.
Das utopische Wahlprogramm ist dermaßen fantastisch, eben nicht mal ansatzweise durchführbar, dass ich mich frage, wie die bestehen wollen.
Legalisierung von Marihuana? Öffentliche Verkehrsmittel gratis! Und einiges Kurioses mehr.
Geschrieben in Allgemein | 0 Kommentare »
17. September 2011 von Jolli
ich habe schon gewählt. Ich tue es immer per Briefwahl, ca. 3 Wochen vor dem eigentlichen Termin. Da ist es egal, ob ich daheim bin oder nicht. Ich lasse mich nicht auf den letzten paar Metern von der Wahlpropaganda beeinflussen: wichtig sind für mich die Wahlprogramme der einzelnen Parteien, die man ja wirklich leicht im Internet nachlesen kann.
Jetzt muss ich immer lachen, wenn ich den einen oder anderen Wahlspot der Parteien sehe… es gibt schon ganz schön dämliche Spots. So von mir gesehen: Menschen, die nur blöd in die Kamera starren, ohne ein Wort zu sagen.
Gleichzeitig werden die Bezirke mit einem neuen Stadtrat ausgestattet… auch diese Wahl ist für mich schon erledigt. Ohne wenn und aber…
Geschrieben in Allgemein | 0 Kommentare »
15. September 2011 von Jolli
Eigentlich müsste ich nun schon seit zwei Wochen aktiv im Pilateskurs sein. Aber durch meine Gehirnerschütterung hab ich den Kurs ins nächste Semester verschoben. Eigentlich macht es mich ein wenig sauer. Aber der Doktor meinte, ich solle mich noch einige Wochen sportlich zurück halten.
Aquarobic hab ich aber wieder angefangen. Bin aber noch vorsichtig, weil die Birne noch etwas muckert…. seit letzten Sonntag jedoch schon viel weniger stark.
Aber, was soll ich sagen….. ich habe beim ersten Aquarobic nach dem Unfall richtig ein wenig „Schiss“ gehabt. Es ist mir aber gut bekommen.
Morgen gehe ich dann auch erstmalig wieder zum Krafttraining. Die Bewegung hat mir soooo sehr gefehlt.
Geschrieben in Allgemein | 0 Kommentare »
6. September 2011 von Jolli
Ich habe als Europäerin so langsam die Schnauze voll. Da hat ein Land wie Griechenland alles dafür getan, in die Währungsunion der EU aufgenommen zu werden, und wie danken wir es? Wir knebeln die armen Griechen finanziell, damit sie gerade so über die Runden kommen.
Damit meine ich nicht die „normalen“ Griechen. Es sind die Politiker, die mit Lügen dafür sorgten, dass Griechenland in die Euro-Zone aufgenommen wurde. Und nun ist das Geschrei groß.
Welch ein Debakel. Ich hoffe nur, dass die sich irgendwie selbst eleminieren. Meine Steuergelder sollten nicht für die Erhaltung der Griechenregierung verplempert werden.
Geschrieben in Allgemein | 0 Kommentare »
27. August 2011 von Jolli
Heute ist der Tag drei nach dem Kopfstoß. Inzwischen bin ich auch beim Arzt gewesen. Als ich am Donnerstag wach wurde, ging es mir so gut, dass ich für einige Einkäufe das Auto nahm…. ja und da habe ich bei der Fahrt über Schlaglöcher gemerkt, dass es mir noch garnicht so gut ging. Es waberte in meinem Kopf als wenn alles losgelöst war. Also hab ich mich beeilt, nach Hause zu kommen und habe einen Arzttermin gemacht.
Die Untersuchung hat nicht nur die Diagnose „leichte Gehirnerschütterung“ bestätigt, auch habe ich wegen einer Stauchung eine Halskrause verpasst bekommen. Bücken bekommt mir kopfmäßig immer noch nicht so gut.
Aber wenn ich Autofahrten über Kopfsteinpflaster und Bücken vermeide, gehts mir wieder gut. Der Schmerz ist nur gaaaanz leicht.
Geschrieben in Allgemein | 0 Kommentare »
25. August 2011 von Jolli
Heute ist mein Aquarobic-Tag gewesen: immer mittwochs um 12.00 Uhr.
Da ich spät dran war – es ist immer so schlecht ein Parkplatz zu bekommen – habe ich nicht aufgepasst: Kofferraum/Heckklappe auf, Rucksack rein, Klappe mit Wucht runter, aber ich noch da stehend….
Genau die Ecke der Heckklappe traf mich mit voller Wucht rechts oben auf der Schädeldecke….
ich hörte die Engelein singen. Aber nur kurz…
Nach einigen Schrecksekunden, stieg ich ein, fuhr los und dann kam es … ein wenig Durcheinander im Kopf, Schmerzen (komischerweise) in beiden Wangenkochen und dem Nasenrücken, bittrer Geschmack im Mund…. also kurzerhand kehrt gemacht und nach Hause.
Immer noch schwummerig… zu Hause an den Kopf gefasst: Blut! aber wenig. Was nun? Stundenlang beim Unfallarzt sitzen? neeee! Gleich in die Unfallstation eines Krankenhauses? auch stundenlang sitzen? neee!
Einer meiner Söhne ist Rettungsassistent bei der Feuerwehr, hatte heute frei, kam quasi quer durch Berlin geflogen, um Mama in Augenschein zu nehmen.
Diagnose: genäht werden muss nicht, aber kleine Gehirnerschütterung ist nicht ausgeschlossen. Verordnung vorerst: Ruhe, keinerlei Sport in den nächsten Tagen, keine Kopfwäsche, und wenn irgendwas schlimmer wird, Anruf genügt, er schickt mir die Feuerwehr
Komisch nur, dass ich garkeine Beule habe… Seit fast einer Stunde ist auch der bittere Geschmack im Mund weg, nur Schwindel und Kopfschmerz sind noch da. Ob ich trotz meiner Ungeschicklichkeit doch Glück hatte?
Aber wie kann ich sooo dämlich sein, und mir den Heckklappe selbst mit voller Wucht auf den Schädel knallen?
Geschrieben in Allgemein | 0 Kommentare »
18. August 2011 von Jolli
Kürzlich habe ich beim Sport gehört, dass von der Berliner Charité eine Studie durchgeführt werden soll, die ältere Menschen betrifft. Gesucht wurden über 65-Jährige mit permanenten/chronischen Rückenschmerzen. Getestet werden sollte, inwieweit man Schmerzreduzierung erreichen kann mit Yoga oder QiGong. Kurz und gut, ich meldete mich an, wurde vom Computer für einen Yoga-Kurs bestimmt und freute mich, hatte ich doch in jungen Jahren viel Yoga gemacht.
Vor zwei Tagen war der erste Termin… es war einfach nur schlecht: der Raum, in dem es stattfand war zu klein, ein Kellerraum mit schlechter Luft, alle zwei Minuten raste ein Flieger übers Dach (Flughafennähe), es gab keinen Umkleideraum, keine Toilette. Und die Krönung des Ganzen: es waren Yogaübungen, die vorwiegend auf dem Stuhl sitzend gemacht wurden. Da ich neben regelmäßigem Krafttraining, Aquarobic und Ergometertraining auch noch sporadisch Nordic-Walking und Bahnenschwimmen mache, fühlte ich mich etwas unterfordert, hatte ich doch nicht bedacht, dass es sich bei den Mitkandidaten um teilweise wesentlich Ältere handelte, und diese sehr untrainiert waren. Das spezielle Yoga war eben darauf ausgerichtet.
Ich habe heute diese Studienteilnahme storniert, hauptsächlich jedoch wegen der Räumlichkeiten. Schade! Aber wenn man ein wenig mit Platzangst zu tun hat….
Und gerade eben habe ich mit meiner VHS telefoniert. Ich steige wieder in meinen alten Pilates-Kurs ein. Was hatte ich in meinen Pilates-Jahren Spaß und wie gut hat es meinem Rücken getan. Als der Kurs dann zu voll wurde, habe ich nicht mehr mitmachen wollen. Wenn man auf der Matte liegt und bekommt dann den Nachbararm ins Gesicht, so ist das nicht allzu prickelnd.
Ich freue mich, dass ich das geordert habe… sehe gerade die Bestätigung im Mailfach.
Geschrieben in Allgemein | 0 Kommentare »
15. August 2011 von Jolli
Gerade habe ich meine neue Homepage fertig gestellt. Natürlich sieht sie nur anders aus, hat ein neues Gesicht bekommen, weil ich die Software gewechselt habe. Mein altes NOF (Vers. 10) liegt auf meiner Vista-Partition. Ich will auch keine Aktualisierung mehr kaufen, habe einfach die Nase voll davon.
Jezt nutze ich WebSite X5 Evolution 8 und bin hoch zufrieden damit. Seit einigen Monaten habe ich sporadisch daran gebastelt, in den letzten Tagen ein wenig mehr. Und nun bin ich fertig. Dieser Blog ist wieder integriert, und ein kleines Forum habe ich auch eingebaut. Das bringt alles mein Seiten-Hoster mit.
Aber die neue Seite hochladen, bedeutet auch, die Alte erst löschen. Und ob ich dazu den Mut so schnell aufbringe, wenn nun etwas schief geht? Naja, kommt Zeit, kommt Mut
Geschrieben in Allgemein | 0 Kommentare »