Prepaid bei Yourfone
14. Juli 2017 von Jolli
Ich bin in die Prepaid-Falle gelaufen. Für ein Zweithandy, das ich ohne Verlustangst mit durch die Wälder nehmen kann. Da ist mir mein Iphone zu schade.
Also am 1.7. in einem Handyshop eine Prepaidkarte gekauft. Und bei der Online-Freischaltung dann überrascht worden, dass Post-Ident nötig ist wegen des neuen Gesetzes.
Am 1.7. habe ich es versucht online mit dem IPad zu machen. Wurde immer wieder verbunden, aber wenn ein gegeüber-Mitarbeiter online gehen sollte, war er wieder weg.
Ich habe es sage und schreibe 6 Stunden lang immer wieder versucht. Irgendwann fand ich heraus, dass die täglich bis 22 Uhr arbeiten. Also hab ich es am Sonntag, 2.7. nochmals versucht. Und es klappte auf Anhieb. Mir wurde dann gesagt: wir geben das Resultat sofort an Ihren Anbieter weiter.
Inzwischen haben wir den 14.7. und die Karte ist immer noch nicht geschaltet.
Drei Telefonate mit dem Anbieter brachten drei unterschiedliche Aussagen. Die Kurioseste war, dass die Schaltung im Shop, wo die Karte gekauft wurde, freigeschaltet werden muss. Der Inhaber, den ich anrief hat sich zu Recht aufgeregt. Er bot mir an, die Karte zurück zu bringen.
Aber was wird mit meinen hinterlassenen Daten?
Gestern habe ich morgens eine böse E-Mail geschrieben, alles aufgelistet. Bisher keine Reaktion.
Ich werde nie wieder was mit Prepaid machen.
Das sind meine Erfahrungen, aber trotzdem halte ich das neue Gesetz für sinnvoll. Es sind schon zu viele schlimme Straftaten begangen worden, wo Verabredungen über Prepaidhandys begangen wurden.
Nur den komplizierten Ablauf, den sollte der Gesetzgeber überdenken.
Nachtrag am 14.7. um 11.40 Uhr
Soeben habe ich eine Antwort auf meine Mail bekommen. Darin steht doch genau: Ihr PostIdent ist nicht abgeschlossen worden. Deswegen wurde die Karte nicht geschaltet.
Am Sonntag, 2.7. wurde dieses Verfahren jedoch abgeschlossen. Die nette Dame am Bildschirm versicherte mir „alles palletti“ und der Hinweis, dieses alles an den Anbieter zu leiten.
Ich habe dem Anbieter geantwortet, dass ich mich nicht für dumm verkaufen lasse. Alle Daten sollen sie löschen, die Karte geht zurück in den Shop.
Kommentar hinterlassen
Du musst dich Anmelden um einen Kommentar zu schreiben.