Kabelfernsehen
25. November 2011 von Jolli
Ich bin seit einigen Jahren bei Kabel Deutschland Kunde. Wir wurden hier in unserer Siedlung seinerzeit „zwangsverkabelt“. Nachdem ich einige Jahre mit DVB-T gratis gut über die Runden gekommen bin, wurde ich vor ca. vier Jahren von der Tatsache überrascht, dass eine Einflugschneise zum Flughafen Tegel direkt neben unserer Straße neu eingerichtet wurde (eine langjährige Einflugschneise gibt es bereits seit vielen Jahren zwei Straßenzüge weiter). Jeder Anflug oder Abflug über die neue Einflugschneise bedeutete TV-Störung.
So habe ich mich dann nach der Bestätigung durch die Bundesnetzagentur über die Tatsache, dass die Störungen wirklich an den Flugzeugen liegem, aufgemacht, um einen Digitalvertrag bei Kabel Deutschland zu vereinbaren. Digital war ich durch DVB-T gewöhnt und wollte nie wieder analog.
Ich buchte noch ein Paket mit Filmen und Dokumentationen dazu und war zufrieden. Nun ziehe ich in einigen Monaten um und habe vorsorglich schon gekündigt bei Kabel D. Heute kam die Bestätigung: Im Juni lassen sie mich erst raus, obwohl sie mir ab 1. März nach Brandenburg/Hv. garkein Kabelfernsehen liefern können. Ich wusste, dass es Schwierigkeiten geben würde. Sie können es nicht lassen, Kunden zu verarschen. Aber nicht mit mir.
Jetzt habe ich erste und letzte Seite des Mietvertrages geschickt und bin gespannt, ob sie sich etwas einfallen lassen, um weiterhin Zahlungen von mir zu erhalten.
Aber nicht mit mir!!!
Kommentar hinterlassen
Du musst dich Anmelden um einen Kommentar zu schreiben.