Tag der deutschen Einheit?
3. Oktober 2011 von Jolli
Heute ist Tag der deutschen Einheit. Aber wie weit ist die Einheit in den Köpfen der Menschen angekommen? Wenn ich mich so in den Foren umschaue, kommt mir das Grausen. Ich meine in Seniorenforen, die ich aufsuche. Immer noch gibt es so genannte Neid-Debatten und Schuldzuweisungen. Warum? Wir sind doch 22 Jahre nach dem Fall der Mauer schon eine Generation weiter? Sind es nur die Alten, die nicht umdenken können?
Wie furchtbar waren seinerzeit die Jahre mit der Mauer. Gerade wir in Berlin haben sie ja am meisten gespürt. Aber wenn ich solche Sätze höre wie: „wir müssen immer noch Solidaritätszuschläge zahlen“, „im Osten ist alles reingesteckt worden, hier im Westen ist inzwischen alles marode“, „was das alles gekostet hat“, „und die vielen Rentner, die nie in unsere Rentenkassen eingezahlt haben“, und welche Dinge noch so alles präsentiert werden.
Also, ich halte wenig von „fremd-schämen“, aber in solchen Fällen tue ich es: ich schäme mich für diejenigen, die solche Sprüche tätigen.
Wir sollten alle froh sein, dass die Mauer gefallen ist und vor allem, auf welche Weise sie gefallen ist: unblutig!
Kommentar hinterlassen
Du musst dich Anmelden um einen Kommentar zu schreiben.